- Brandort
- Brạnd|ort, der <Pl. -e>:Ort, an dem es brennt, gebrannt hat.
* * *
Brạnd|ort, der <Pl. -e>: vgl. ↑Brandstelle (1).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Brandort — Brạnd|ort … Die deutsche Rechtschreibung
Wohnhausbrand in Ludwigshafen am Rhein — Zwei Tage nach dem Brand Bei einem Wohnhausbrand in Ludwigshafen am Rhein am 3. Februar 2008 kamen neun Menschen ums Leben, 60 Personen wurden verletzt; das rund 100 Jahre alte Gebäude am Danziger Platz wurde weitgehend zerstört. Der Brand gilt… … Deutsch Wikipedia
Wohnhausbrand in Ludwigshafen am Rhein (2008) — Zwei Tage nach dem Brand Bei einem Wohnhausbrand in Ludwigshafen am Rhein am 3. Februar 2008 kamen neun Menschen ums Leben, 60 Personen wurden verletzt; das rund 100 Jahre alte Gebäude am Danziger Platz wurde weitgehend zerstört. Der Brand gilt… … Deutsch Wikipedia
Brandanschlag Cinema Rex — Cinema Rex, die Einkaufspassage mit dem Kino am Tag nach dem Brandanschlag Am 19. August 1978 (28. Mordad 1357) wurde ein Brandanschlag auf das Cinema Rex in Abadan im Iran verübt, bei dem 430 Personen zu Tode kamen. Die hohe Anzahl der bei dem… … Deutsch Wikipedia
Brand — Kanadische Feuerwehr bei der Brandbekämpfung … Deutsch Wikipedia
Brandbedingungen — Kanadische Feuerwehr bei der Brandbekämpfung Brennendes Haus in Japan Als Brand gilt ein mit einer Lichterscheinung (Feuer, Fl … Deutsch Wikipedia
Brandfall — Kanadische Feuerwehr bei der Brandbekämpfung Brennendes Haus in Japan Als Brand gilt ein mit einer Lichterscheinung (Feuer, Fl … Deutsch Wikipedia
Brandkatastrophe — Kanadische Feuerwehr bei der Brandbekämpfung Brennendes Haus in Japan Als Brand gilt ein mit einer Lichterscheinung (Feuer, Fl … Deutsch Wikipedia
Brandursache — Kanadische Feuerwehr bei der Brandbekämpfung Brennendes Haus in Japan Als Brand gilt ein mit einer Lichterscheinung (Feuer, Fl … Deutsch Wikipedia
Brände — Kanadische Feuerwehr bei der Brandbekämpfung Brennendes Haus in Japan Als Brand gilt ein mit einer Lichterscheinung (Feuer, Fl … Deutsch Wikipedia